top of page

Patchwork-Familien "Stiefeltern" werden zu "Bonuseltern"

Zwischen Herausforderungen und wertvollen Beziehungen




Als Bonuseltern sagen Sie Ja zu einer komplexen Familienkonstellation, die teilweise mehrere Familienmitglieder umfasst als jene unter einem Dach. Nicht alle Familienmitglieder leben zusammen, und möglicherweise fühlen sich nicht alle von Ihnen gleichermaßen akzeptiert und behandelt.

Die Beziehungen zu den Ex-Partnern Ihres Partners spielen eine überaus große und wichtige Rolle.

Manche Scheidungen sind problematisch und führen zu Konflikten, die von Verletzungen bis hin zu Rachsucht reichen können. Scheidungen zeigen oft unser wahres Ich.

Es ist daher von großer Bedeutung, aus vergangenen Beziehungen zu lernen und Verantwortung zu übernehmen, anstatt einseitige Schuldzuweisungen zu machen. Das Übernehmen von Verantwortung und das Lernen aus vergangenen Beziehungen sind durchaus entscheidend für eine neue, reife und harmonische Partnerschaft. Vor allem ist es notwendig Einsicht und Akzeptanz zu schaffen. Sie leben in zwei verschiedenen Familien – Ihre eigene und die Ihres Partners. Ihre Rolle als „Bonuspapa“ oder „Bonusmama“ erfordert Sensibilität und Unterstützung, ohne jedoch die Verantwortung für die Probleme Ihrer Familienmitglieder zu übernehmen. Konflikte sind normal. Sie gehören zum Alltag. Dennoch soll darauf Wert gelegt werden respektvoll in offenen Gesprächen zu agieren. Als Bonuseltern können Sie als Vermittler fungieren, um das Klima in der Familie zu verbessern. Es mag nicht immer einfach sein in einer Patchworkfamilie zu leben. Es erfordert eine klare Kommunikation, Respekt gegenüber den Bedürfnissen aller Familienmitglieder und die Bereitschaft, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen. Eine gut funktionierende Patchworkfamilie ist eine schöne, facettenreiche Belohnung gespickt mit Liebe, Fürsorge und viel Spaß für die ganze Familie. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zum harmonischen Zusammenleben als "Patchworkfamilie".



Alles Liebe,

Martina Kousal


 
 
 

Comentarios


bottom of page